Site |
Link |
Text
|
Photography |
Date |
|
|
|
|
|
|
|
Burg Lahr |
Burg Lahr Xmas 2020.jpg |
Deutsch:
Burg Lahr in Burglahr (Westerwald) aus 14. Jahrhundert: Szene Weihnachten 2020 am Abend des 23. Dezember. - 2014/15 wurde der Burgturm voll saniert und restauriert.
English:
castle ruin named Burg Lahr at village Burglahr (Western Forest), 14th century: scenery Christmas 2020 evening 23rd December. - in 2014/15 the tower had been fully rehabbed and restored.
|
 |
2020 December 23rd |
|
|

|
|
Burg Lahr |
Burg Lahr
8148.jpg |
Deutsch:
die Burg Lahr ist eine Burgruine in Dorf namens Burglahr im Westerwald, erbaut im 14. Jahrhundert; in: Liste der Kulturdenkmäler in Burglahr English:
Burg Lahr is a castle ruin at village named Burglahr at Western Forest, built 14th century. see: Cultural heritage monuments in Burglahr
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
|
Burg Lahr
8178.jpg |
Deutsch:
die Burg Lahr ist eine Burgruine in Dorf namens Burglahr im Westerwald, erbaut im 14. Jahrhundert; in: Liste der Kulturdenkmäler in Burglahr English:
Burg Lahr is a castle ruin at village named Burglahr at Western Forest, built 14th century. see: Cultural heritage monuments in Burglahr
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
|
Burg Lahr
8182.jpg |
Deutsch:
Eingang zum Turm: Burg Lahr in Burglahr (Westerwald) aus 14. Jahrhundert English:
entrance: castle ruin named Burg Lahr at village Burglahr (Western Forest), 14th century
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
|
Burg Lahr
8184.jpg |
Deutsch:
Eingang zum Turm mit Info-Tafel (historische Nutzung): Burg Lahr in Burglahr (Westerwald) aus 14. Jahrhundert English:
entrance with info plaque (historical utilization): castle ruin named Burg Lahr at village Burglahr (Western Forest), 14th century
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
|
Burg Lahr
8184 Info-Tafel.jpg |
Deutsch:
Information-Tafel neben Turm-Eingang: historische Nutzung der Burg Lahr in Burglahr im Westerwald (Ausschnitt
"Burg Lahr
8184.jpg") English:
information plaque at entrance towards tower: historical utilization of Burg Lahr at village named Burglahr at Western Forest (cut form
"Burg Lahr
8184.jpg")
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
|
Burglahr plaque shape Burg
Lahr.jpg |
Burg
Lahr: Strichzeichnung Sehenswürdigkeiten in Burglahr (Westerwald)
Deutsch:
Strichzeichnung Sehenswürdigkeiten in Burglahr (Westerwald), hier insbesondere Burg Lahr, erbaut im 14. Jahrhundert; in: Liste der Kulturdenkmäler in Burglahr
Burg
Lahr (castle ruin): line drawing sights municipality Burglahr
English:
English: line drawing sights municipality Burglahr (Western Forest) especially castle ruin named Burg Lahr, built 14th century. see: Cultural heritage monuments in Burglahr
|
 |
2017 October 8th |
|

|
|
|
Burglahr plaque shape
Alvenslebenstollen.jpg |
Alvenslebenstollen:
Strichzeichnung Sehenswürdigkeiten in Burglahr (Westerwald)
Deutsch:
Strichzeichnung Sehenswürdigkeiten in Burglahr (Westerwald), hier insbesondere AlvenslebenstollenAlvenslebenstollen
(mining gallery): line drawing sights municipality Burglahr
English:
line drawing sights municipality Burglahr (Western Forest) especially mining gallery named Alvenslebenstollen
|
 |
2017 October 8th |
|

|
|
|
Burglahr plaque shape
Kapelle.jpg |
Deutsch:
Strichzeichnung Sehenswürdigkeiten in Burglahr (Westerwald), hier insbesondere Kapelle Mariä Heimsuchung (17. Jahrhundert) English:
line drawing sights municipality Burglahr (Western Forest) especially shapel named Mariä Heimsuchung (17th century)
|
 |
2017 October 8th |
|

|
|
Alvenslebenstollen |
Alvenslebenstollen Burglahr 0292.jpg |
Deutsch:
Alvenslebenstollen in Burglahr / Westerwald im winterlichen Februar 2010, gelegen unterhalb vom Bürgerhaus English:
mining gallery entrance named Alvenslebenstollen at Burglahr beneath community centre
– area: Western Forest, seen snowy February 2010
|
 |
2010 February 24th |
|

|
|
|
Alvenslebenstollen Burglahr
0293.jpg |
Deutsch:
Alvenslebenstollen in Burglahr / Westerwald im winterlichen Februar 2010, gelegen unterhalb vom Bürgerhaus English:
mining gallery entrance named Alvenslebenstollen at Burglahr beneath community centre
– area: Western Forest, seen snowy February 2010
|
 |
2010 February 24th |
|

|
|
Kapelle |
Burglahr Kapelle 8153.jpg |
Deutsch:
Katholische Kapelle Mariä Heimsuchung aus dem 17. Jahrhundert in Burglahr (Westerwald), in: Liste der Kulturdenkmäler in Burglahr English:
Catholic chapel named "Mariä Heimsuchung" (17th century) at village Burglahr (Western Forest), see: Cultural heritage monuments in Burglahr
|
 |
2017 May 11th |
|

|
|
Bildeiche |
Burglahr
Bildeiche
9450.jpg |
Deutsch:
Bildeiche Burglahr / Westerwald (der gesamte Baum): Die sogenannte »Bildeiche Burglahr« ist eingetragen als Naturdenkmal in der "Liste der Naturdenkmale in Burglahr". Ein ziemlich kleiner Sitzplatz nebenbei genügt für die kleine Rast inmitten des Waldes, wo sich viele Wanderwege verzweigen. Das kleine Bildhäuschen ist (2019) leider arg in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Restaurierung (zuletzt wohl 1999). Dennoch ist es aufgrund seiner besonderen Lage und der anmutigen Optik immer wieder Anlaufpunkt für Westerwald-Wanderer zwischen den umliegenden kleinen Dörfern im weitläufigen Westerwald. Gelegen im Staatsforst Obersteinebach / Peterslahr / Burglahr. Mythos: Etwas sagenumwoben um eine Ritter-Maid aus längst vergangenen Tagen. Die schöne Geschichte hierzu ist zu lesen auf dem nebenstehenden Schild (s. extra Foto). Circa 2 km die Entfernung über Wanderwege bis zur Kreuzung inmitten Burglahr Kur-Kölner-Straße / Wiedtalstraße. Markierung der Wanderwege: WesterwaldSteig / Kölner-Weg English:
picture oak of village Burglahr / Western Forest (the whole tree)
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
Burglahr
Bildeiche
9452.jpg |
Deutsch:
Bildeiche Burglahr (näher gesehen Stamm mit Bildnis-Häuschen) English:
picture oak of village Burglahr (closer seen trunk with effigy)
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
Burglahr
Bildeiche
9454.jpg |
Deutsch:
hölzener Sitzplatz (beschädigt) mit Tisch neben Bildeiche im Westerwald ums Dorf Burglahr English:
wooden seats (damaged) with table aside oak [meaning of "Bildeiche" = picture oak] at Western Forest of village Burglahr
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
Burglahr
Bildeiche
9455.jpg |
Deutsch:
Information-Schild mit Sage um Bildeiche von Burglahr
Information-Tafel neben der Bildeiche (Quercus spec.) die Geschichte um den Baum und um die Sage zur Ritter-Maid erzählend, im Westerwald um Burglahr
English:
information plaque with saga of picture oak, village Burglahr
Information plaque beside the oak (Quercus spec.) telling the historical story of the tree and of the knight's maiden [meaning of "Bildeiche" = picture oak], at Western Forest around village Burglahr
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
Burglahr
Bildeiche
9457.jpg |
Deutsch:
Bildnis-Häuschen an Bildeiche Burglahr
am Stamm der Eiche das kleine Bildnis-Häuschen mit der Figur einer Ritter-Maid (Foto Juli 2019), Westerwald: Burglahr
English:
effigy of a knight's maiden at oak trunk, village Burglahr
at oak trunk (Quercus spec.) the small [equal to] birdhouse with effigy of a knight's maiden (photo July 2019), Western Forest: Burglahr
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
Burglahr
Bildeiche WesterwaldSteig.jpg |
Deutsch:
Wanderweg-Schild und -Markierung (klein) an Baumstämmen
im Wald um Dorf Burglahr: Wanderweg-Schild (klein) an Baumstämmen; dieses hier in Nähe der Bildeiche: "WesterwaldSteig" und "Kölner Weg"
English:
sign hiking-trail / hike path at trunk
forest around village Burglahr: sign hiking-trail / hike path – at various trunks; this here nearby oak: "Westerwald-Steig" [meaning path through Western Forest] and path named "Kölner Weg" [meaning Cologne path
|
 |
2019 July 5th |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Burglahr Kriegerdenkmal 2019-06 h.jpg |
Deutsch:
Kriegerdenkmal in Burglahr (Westerwald): Ein aus Bruchsteinen erbautes Ehren- und Mahnmal, das in den 1920er oder 1930er Jahren erbaut worden sein soll. Lage: Von der Wiedtalstraße kommend, abbiegen auf die Kur-Kölner-Straße nach ca. 80 Metern bis zur
Bushaltestelle, dann noch einmal etwa 20 Meter nur zu Fuß einen kleinen ansteigenden Stein-Treppe-Gehweg herauf zum Denkmal (mit Inschrift-Tafel) ganz in der Nähe der Wied. English:
war memorial at Burglahr (Western Forest) made of quarrystone
|
 |
2019 June 5th |
|

|
|
|
Burglahr Kriegerdenkmal 2019-06
Tafel.jpg |
Deutsch:
Inschrift-Tafel auf Kriegerdenkmal in Burglahr (Westerwald): Ein aus Bruchsteinen erbautes Ehren- und Mahnmal, das in den 1920er oder 1930er Jahren erbaut worden sein soll. Lage: Von der Wiedtalstraße kommend, abbiegen auf die Kur-Kölner-Straße nach ca. 80 Metern bis zur
Bushaltestelle, dann noch einmal etwa 20 Meter nur zu Fuß einen kleinen ansteigenden Stein-Treppe-Gehweg herauf zum Denkmal (mit Inschrift-Tafel) ganz in der Nähe der Wied. English:
inscription plate: war memorial at Burglahr (Western Forest) made of quarrystone
|
 |
2019 June 5th |
|

|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|